Boden:
100 g Butter, zimmerwarme
85 g Rohrohrzucker, braun
1 Eigelb
175 g Maismehl
1 Prise(n) Meersalz ohne Jod
Für die Füllung:
350 g Doppelrahmfrischkäse
150 g Magerquark
80 g Zucker oder Puderzucker
40 g Vanillezucker, selbst gemacht
2 EL Kartoffelstärke
2 Msp. Ascorbinsäure
125 g Schlagsahne, bio, ohne Carrageen
3 Eigelb
Butter für die Form
Weiterhin:
Springform mit ca. 20 cm Durchmesse
Zur Info: Der Kuchen ist histaminarm.
Zubereitung:
Den Ofen auf 160 °C Umluft vorheizen. Den Boden einer 20 cm Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Butter fetten. Für den Boden Butter, Zucker, Eigelb, Maismehl und eine Prise Salz in einer Schüssel mit den Händen vermengen, bis sich alle Zutaten zu einem krümeligen Teig vermischt haben. Den Teig in einen Gefrierbeutel geben und ca. 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Danach die Teigbrösel gleichmäßig auf den Boden und Rand der Backform verteilen, andrücken und mit einer Gabel einige Löcher hineinstechen. Nun ca. 9 Minuten auf der mittlerer Schiene vorbacken. Danach auskühlen lassen.
Die Ofentemperatur auf 140 °C Umluft reduzieren.
Für die Füllung den Frischkäse und den Quark zu einer glatten Creme verrühren. Zucker, Vanillezucker und Stärke mischen und unter die Frischkäsemasse rühren. Zum Schluss die Schlagsahne in einer anderen Schüssel mit dem Mixer etwas anschlagen, aber nicht zu steif! 2 Msp. Ascorbinsäure und 3 Eigelbe vorsichtig unter die Sahne heben.
Danach das Sahnegemisch zur Frischkäsemasse geben und vermengen, aber nicht zu lange rühren, damit sich beim Backen keine Bläschen bilden. Die Füllung gleichmäßig auf dem vorgebackenen Boden verteilen und glatt streichen.
Den Kuchen auf der mittleren Schiene ca. 45 Minuten backen.
Wichtig: Während und auch kurz nach dem Backen den Kuchen herausnehmen, an der Form rütteln oder die Ofentür öffnen! Sonst reißt die Oberfläche.
Nach 45 Minuten Backzeit den Ofen ausschalten und den Kuchen bei geschlossener Tür 30 Minuten, dann bei leicht geöffneter Ofentür (Ofenhandschuhe in die Tür klemmen) weitere 1,5 Stunden im Ofen abkühlen lassen.
Anschließend herausnehmen, komplett auskühlen lassen und (optional) im Kühlschrank ca. 1 – 2 Stunden kaltstellen.