Zutaten:
450 g Mehl, Typ 550
2 TL Trockenhefe
1 TL Salz
1 TL Zucker
0,25 L Milch
10 g Reismehl
1/2 EL Sonnenblumenöl
Mehl in eine Rührschüssel geben und mit 2 gestrichenen Teelöffeln Trockenhefe mischen. Salz und Zucker zufügen und mit lauwarmer Milch zu einem geschmeidigen Hefeteig verkneten, der sich locker vom Schüsselrand lösen sollte. Notfalls wenige Tropfen Milch oder wenig Mehl zufügen. Hefeteig in eine Plastikschüssel legen und mit einem Deckel schließen. Die Luft herausdrücken, indem man den Deckel an einer Seite kurz anhebt und mit der anderen Hand drückt. Deckel wieder gut schließen und die Schüssel in heißes Wasser stellen. Nach ca. 30-40 Minuten wölbt sich der Deckel und springt ab. Dann ist der Hefeteig gut aufgegangen. Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche kurz per Hand durchkneten und ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einem Glas (8 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. Teigreste verkneten, erneut ausrollen und restliche Kreise ausstechen. Englische Muffins auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und dünn mit Reismehl bestäuben. Mit einem sauberen Geschirrtuch abdecken und weitere 20 Minuten gehen lassen.
Eine Pfanne mit wenig Sonnenblumenöl auspinseln und auf mittlere Temperatur erhitzen. Jeweils 5 Muffins auf einmal in die Pfanne geben und Temperatur evtl. reduzieren. Die Muffins sollten in 6-7 Minuten goldbraun, wie auf dem Bild oben zu sehen, gebacken werden. Dabei die Muffins mit einem Bratenwender 1-2 mal wenden.
Die Temperatur nicht zu hoch stellen, oder zu viel Öl verwenden, da Englische Muffins in der Pfanne langsam gebacken und nicht gebraten werden sollen. Sonst werden sie außen zu schnell dunkel und sind im Inneren noch nicht gar gebacken.